© Sanitätshaus Drucklieb 2011 Eine spielend einfache Lösung !!! Eine in stiftung Warentest veröffentlichte Reihenuntersuchung der Universität des Saarlandes bewies, dass etwa jedes zweite Kind zwischen 9 und 17 Jahren deutliche Haltungsschwächen aufweist; Rundrücken, vorgezogene Schultern, Hohlkreuz, nach vorne gesunkenes Becken. Mit der PROPRIO - EINLAGE kann das kaum passieren. Sie betreibt aktives Muskeltraining. Gezieelt regt sie über sensorische Reize die Fuß- und Unterschenkelmuskulatur zur Aktivität an. Damit kräftigt die PROPRIO - EINLAGE ausgehend vom Fuß über die Muskelketten die Bauch-, Rücken-, Hüft- und Gesäßmuskulatur. So ermöglichen Sie Ihren Kindern eine gesunde motorische Entwicklung und beugen haltungsbedingten Problemen im Alter schon vor. Die Aktivität von Kindern zu fördern und Sie in ihrer Koordination zu unterstützen ist das oberste Ziel bei der Therapie mit PROPRIO-Einlagen. Dabei sind bestimmte Entwicklungen während des Wachstums normal, z.B. ein leichtes Innendrehen der Füße. Wenn Ihnen bei Ihrem Kind jedoch Haltungsschäden oder häufiges Stolpern, ein „platschender“ Gang oder eine extrem schlechte Haltung auffallen, dann sollten Sie reagieren und bei einem PROPRIO-Experten Hilfe suchen. Eine fachgerechte Versorgung nach Gesichtspunkten der Kinder-Orthopädie ist selbstverständlich Vorraussetzung. Bei hyperaktiven Kindern können gezielt entspannende Elemente auf der sensomotorischen Einlage konstruiert werden. Häufig klagen Jugendliche über Fersenschmerzen im Wachstum, Schienbeinschmerz oder Knieschmerz. Auch hier wirken sensomotorische Einlagen gezielt der Ursache entgegen – dem Knicksenkfuß, Plattfuß oder Sichelfuß. Sie stärken das gesunde Wachstum Ihres Kindes "von unten"
sensomotorik-hamburg.de